Bereits seit vielen Jahren fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns.
Der Equal Pay Day ist der Aktionstag für die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen. Erst am 21. März 2013 haben Frauen statistisch gesehen so viel verdient wie die Männer bereits am 31. Dezember 2012.
Die geplanten massiven Einsparungen bei der Beratungs- und Prozesskostenhilfe, über die heute der Rechtsauschuss des Bundestags in einer Anhörung berät, würden überproportional zu Lasten von Frauen und besonders Alleinerziehenden gehen.
Zur heute vorgestellten „Berliner Erklärung“, einer überparteilichen und gesellschaftlichen Initiative für mehr Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft, veröffentlicht die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros eine Pressemitteilung.