Bild
Bild
Gender Award Stele 2023

Mit dieser Auszeichnung zeichnen wir kreative und erfolgreiche Frauen- und Gleichstellungspolitik  in  Kommunen aus und rücken damit das besondere Engagement  für Gleichstellungsarbeit vor Ort in den Fokus der Öffentlichkeit. 

Der Gender Award – Kommune mit Zukunft ist bereits vier Mal vergeben worden. 
Die Preisträgerkommunen werden zu einer Festveranstaltung nach Berlin eingeladen und in Anwesenheit der Bundesfrauenministerin sowie zahlreicher Bundestagsabgeordneter und großem Medieninteresse geehrt. Als Preis gibt es eine Stele, eine Urkunde und ein Signet. 

Der nächste Gender Award wird 2025 ausgelobt. Entsprechende Bewerbungsunterlagen sind dann hier zu finden.

Gender Award- Kommune mit Zukunft 2025

Am 18. Dezember 2024 starten wir nun bereits zum 5. Mal den Wettbewerb Gender Award – Kommune mit Zukunft. Der Preis (jeweils 1.und 2.Platz) wird in zwei Kategorien vergeben – Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohner*innen und kleinere Städte und Landkreise mit weniger als 100.000 Einwohner*innen.

Gleichstellungsarbeit in den Kommunen ist das Fundament für eine moderne Gesellschaft. In diesem Jahr wird Nürnberg und Tübingen mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Mannheim, Köln und Flensburg werden mit dem 2. Platz ausgelobt.

Für ihre herausragende strategische Arbeit zur Gleichstellung von Frauen und Männern, wird die Stadt München mit dem 1.  Preis ausgezeichnet, Bochum kommt auf Platz 2., Brühl gewinnt den 3. Preis.

Drei Kommunen werden am 11.06.2018 für ihre vorbildliche Gleichstellungsarbeit im Beisein von Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Vertreter*innen der nominierten Kommunen ausgezeichnet.

Die BAG kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbeauftragter verleiht zum ersten mal den Gleichstellungspreis "Gender Award - Kommune mit Zukunft"!