Presse

Die BAG macht öffentlich…

Suchen Sie aktuelle Pressemitteilungen oder Stellungnahmen der BAG zu verschiedenen Themen? Möchten Sie unsere Audio- oder Videodateien für Ihr Medium nutzen? Dann klicken Sie auf die entsprechenden Angebote. Sie finden hier auch Fotos und online Pressemappen, zum Beispiel zur aktuellen Bundeskonferenz. Außerdem können Sie sich selber in unseren Presseverteiler eintragen.

Warum verdienen die Frauen in Deutschland immer noch durchschnittlich 21 Prozent weniger als Männer?  Ein Schritt in die richtige Richtung: Das im März 2015 verabschiedete Bundesgesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen.

Pressemitteilung
Hartz-IV-Reform: Alleinerziehende sind Leidtragende

Offenbar gibtes nun doch keine Kürzungen der Leistungen für Alleinerziehende,  für die Tage, die ihre Kinder beim anderen Elternteil verbringen. Eine entsprechende Erkärung veröffentlichte die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese.

Pressemitteilung

Gesucht wurden Kommunen, die eine besonders kreative und vorbildliche Gleichstellungsarbeit vor Ort umsetzen. Die es schaffen, Ungerechtigkeiten zwischen Frauen und Männern aufzuspüren und dauerhaft zu beseitigen: Mit kleinen und großen Aktionen, Projekten und Maßnahmen.

Bündnis Nein heißt Nein

Die Diskussion um die notwendige Reform des Sexualstrafrechts und insbesondere den ausstehenden Paradigmenwechsel  ist in eine entscheidende Phase eingetreten - am 28. April 2016 stand die Debatte hierzu auf der Tagesordnung des Bundestages.

Die BAG kommunaler Frauenbüros verschickte heute, 19. April 2016, den links stehenden Brief an Bundesminister Heiko Maas.

Offener Brief der Bundessprecherinnen zum Asylpaket 2

Mit großer Sorge nehmen die Sprecherinnen der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) erneute Vorfälle von sexuellen Übergriffen bei Frauen und Kindern zur Kenntnis!

Kameramann steht in der Mitte zwischen den Stuhlreihen der Teilnehmerinnen

Kamerateams, Radio und Printjournalist*innen kamen zu unserer Pressekonferenz und besuchten auch die Auftaktveranstaltung. In diesem Pressespiegel finden Sie auf 85 Seiten Artikel zur Bundeskonferenz. Auch regionale Medien in ganz Deutschland berichteten.

Die Verzweiflung ist vorstellbar, die Konsequenzen abzusehen: Wenn Frauen und Kinder nicht legal dem Krieg entfliehen können, werden auch sie sich auf den gefährlichen Weg über das Mittelmeer machen müssen, um in Europa Schutz und Sicherheit zu finden.

Was als Berliner Modellprojekt begann, wurde durch Euer Engagement und die hervorragende und überzeugende Arbeit zu einer Koordinierungsstelle...

Die BAG kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten unterstützt die Stellungnahme von S.I.G.N.A.L und anderen Organisationen.

Gleichstellungsarbeit 3.0 - Für eine bessere Zukunft von Frauen und Männern

Pressemitteilung 09.09.2015

23. Bundeskonferenz kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen in Rostock erfolgreich zu Ende gegangen