Presse

Die BAG macht öffentlich…

Suchen Sie aktuelle Pressemitteilungen oder Stellungnahmen der BAG zu verschiedenen Themen? Möchten Sie unsere Audio- oder Videodateien für Ihr Medium nutzen? Dann klicken Sie auf die entsprechenden Angebote. Sie finden hier auch Fotos und online Pressemappen, zum Beispiel zur aktuellen Bundeskonferenz. Außerdem können Sie sich selber in unseren Presseverteiler eintragen.

VISION Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte haben einen ganzen Stab von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einen Etat von mehreren Hunderttausend Euro.

Offener Brief der Bundessprecherinnen: Als sog. vorrangige Leistung ist das Betreuungsgeldauf SGB II-Leistungen anzurechnen. Diese gesetzliche Regelung führt dazu, dass es SGB II-Bezieherinnen größtenteils nicht freigestellt wird, ob sie Betreuungsgeld beantragen wollen.

Antwort des Bundesministerium für Arbeit und Soziales auf den Offenen Brief der Bundessprecherinnen zum Betreuungsgeld.

(2013)…Vor diesem Hintergrund ist aus Sicht der Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros die Einführung des Betreuungsgeldes ein Schritt in die falsche Richtung.

 

Die BAG fordert: Genitalverstümmelung muss endlich ein eigener Straftatbestand werden.

(2013) Was sagen Bundestagskandidatinnen und -kandidaten dazu?

(2013) In einer gemeinsamen bundesweiten Aktion fordern die BAG kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen und der Deutsche Frauenrat alle Bundestagskandidatinnen und -kandidaten auf, zum Thema Minijob, das für viele Frauen

(2013)… anlässlich der Bundestagswahl hat die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) Wahlprüfsteine aus frauen- und geschlechterpolitischer Sicht erstellt.