Presse

Die BAG macht öffentlich…

Suchen Sie aktuelle Pressemitteilungen oder Stellungnahmen der BAG zu verschiedenen Themen? Möchten Sie unsere Audio- oder Videodateien für Ihr Medium nutzen? Dann klicken Sie auf die entsprechenden Angebote. Sie finden hier auch Fotos und online Pressemappen, zum Beispiel zur aktuellen Bundeskonferenz. Außerdem können Sie sich selber in unseren Presseverteiler eintragen.

Pressemitteilung
vorlage_website_teaserbild-5.png

Die BAG schließt ihren Account auf der Plattform „X“ (ehemals "Twitter wegen der zunehmenden Verbreitung von Fake-News, einem erschreckenden Anstieg von Frauen- und Queerfeindlichkeit, antisemitischen Verschwörungstheorien sowie antifeministischen Hasskommentaren und Angriffen.

Pressemitteilung
gelbes Kästchen mit Text: Kündigung Erfurter Gleichstellungsbeauftragter: fatales zeichen

Die BAG kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen hat sich mit einem Schreiben an den Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein gewandt. Darin drückt die BAG ihr Befremden über die fristlose Kündigung der Gleichstellungsbeauftragten Mary-Ellen Witzmann aus

Pressemitteilung
Grafik mit Text: gleichstellungspolitischer Rückschritt beim Elterngeld

Der FDP-Vorschlag ist vor allem für Väter ein massiver Rückschritt. Das Elterngeld für Paare soll von 14 auf grundsätzlich nur noch 12 Monate heruntergekürzt werden. Wegfallen sollen die zwei Partnermonate. Wir fordern: Partnermonate ausweiten! Väter-/Partnerfreistellung realisieren.

Pressemitteilung
Dringlicher Appell: Erhalt der bewährten Betreuung für junge Arbeitslose

Stellungnahme zur Umorganisation der U-25-Betreuung: Die geplante Umstellung bedroht junge Arbeitslose, insbesondere Schwangere und junge Mütter. Bewährte Betreuungssysteme könnten verloren gehen, und die Zukunft der Jobcenter-Beschäftigten ist unsicher.

Pressemitteilung
Teaserbild: Dringender Appell

In einem dringenden Appell fordert die BAG die Bundesregierung auf, ihre humanitären Bemühungen zu verstärken und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um den Opfern der Katastrophen in Marokko und Libyen angemessene Hilfe zukommen zu lassen.

Die Bundeskonferenz ist interessant für Journalist*innen. In Leipzig hatten wir mehrere Kamerateams und Radiojournalist*innen zu Gast. Und auch vor Ort haben viele regionale Medien über die Bundeskonferenz und unsere Forderungen berichtet.

Pressemitteilung
Bündnis Sorgearbeit Fair Teilen

Die 26 Mitgliedsorganisationen im Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordern die Gleichstellungsminister*innen anlässlich ihrer Bund-Länder-Konferenz am 15./16. Juni eindringlich auf, sich für die Umsetzung der im Koalitionsvertrag beschlossenen fairen Verteilung unbezahlter Sorgearbeit einzusetzen.

Pressemitteilung
Foto mit Titel der Bundeskonferenz

"Gretchenfragen – feministische Perspektiven für die Zukunft" so der Titel der Bundeskonferenz (BUKO) der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten vom 15. – 16. Mai 2023 in Leipzig. Gretchenfragen: unbequem empfundene Gewissensfragen, die eine Positionierung zu Kernthemen verlangen.

2. Preisträgerin in der Kategorie Kommune mit weniger als 100.000 Einwohner*innen, Laudatio von Dr. Dag Schölper, Bundesforum Männer

2. Preisträgerin in der Kategorie Großstadt
Laudatio von Marianne Czisnik, Deutscher Juristinnenbund

2. Preisträgerin in der Kategorie Großstadt
Laudatio von Maria Unger, Bürgermeisterin, a.D.

1. Preisträgerin in der Kategorie Kommune mit weniger als 100.000 Einwohner*innen
Laudatio von Cécile Weidhofer, EAF