Das Präsidium des Deutschen Städtetags hat unmissverständlich klargestellt, welche große Bedeutung die kommunale Gleichstellungsarbeit für eine demokratische Gesellschaft hat.
Mit einem offenen Brief haben sich heute frauenpolitische Organisationen an Bundesinnenminister Alexander
Dobrint und Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas gewandt.
Darin fordern sie die Wiederaufnahme von Integrations- und Sprachkursen speziell für Frauen.
Wenn jetzt die Sommerferien enden und das neue Schuljahr beginnt, zeigt sich: Der organisatorische Aufwand rund um Schule und Familie bleibt überwiegend an den Müttern hängen. Neue Zahlen verdeutlichen unsichtbare Belastung und strukturelle Ungleichheit.
Die BAG zeigt sich erfreut über die Beschlüsse der 35. Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -ministerkonferenz (GFMK). Die Politik sendet damit ein starkes Signal: Gleichstellung ist Grundvoraussetzung für Demokratie und braucht vor Ort verlässliche Strukturen und Unterstützung.
Die BAG warnt anlässlich der „Gamescom“ in Köln vor zunehmendem Antifeminismus, Frauenfeindlichkeit und Diskriminierung in Gaming-Communities. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Fast 40 % der engagierten Gamer*innen berichten von Beleidigungen, Drohungen oder Belästigungen. Besonders Frauen
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verbietet das Gendern in seiner Behörde und empfiehlt allen öffentlich geförderten Institutionen keine geschlechtergerechte Sprache zu verwenden. Er begründet dies mit mehr „Klarheit, Rechtssicherheit und Akzeptanz“. Das sehen wir anders!
Suchen Sie aktuelle Pressemitteilungen oder Stellungnahmen der BAG zu verschiedenen Themen? Möchten Sie unsere Audio- oder Videodateien für Ihr Medium nutzen? Dann klicken Sie auf die entsprechenden Angebote. Sie finden hier auch Fotos und online Pressemappen, zum Beispiel zur aktuellen Bundeskonferenz. Außerdem können Sie sich selber in unseren Presseverteiler eintragen.