Publikationen

Die BAG bietet mehr!

Alle Publikationen der BAG sind hier zu finden: Studien, Handreichungen und Aktionsmaterialien, die gerne weiterverwendet werden dürfen.

Armut in Deutschland ist ein Thema, das viele nicht wahrhaben wollen. Aber auch bei uns klafft die Schere zwischen denen, die viel Geld besitzen und denen, die gar keines haben, immer weiter auseinander.

Sie gab ihren Beruf auf, obwohl sie es eigentlich besser wusste. Dann scheiterte ihre Ehe und damit auch das Lebensmodell. Jetzt ist ihr größtes Problem das Geld.
von Julia Friedrichs

Mädchen und Frauen bilden die Hälfte der Menschheit, aber in vielen Teilen der Welt ist es kein Vergnügen, ein Mädchen oder eine Frau zu sein.

Frauenarmut

Das Frauenreferat der Stadt Frankfurt startete zum Internationalen Frauentag 2014 die Kampagne "Armut ist eine Frau".

Dokumentation der Konferenz zum Gutachten zum Ersten Bundesgleichstellungsbericht im Februar 2011 in Berlin

Im Kita-Tarifstreit lehnen die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi mit großer Mehrheit den Schlichterspruch ab. Auf einer Streikdelegiertenkonferenz in Fulda soll nun über das weitere Vorgehen beraten werden.

kompletter Beitrag im Downloadbereich

Im Sozial- und Erziehungsdienst stellte sich die ver.di-Basis auf die Hinterbeine - auch gegen die eigenen Verhandler

Bald könnte er wieder aufflammen, es könnte zu neuen Streiks kommen. In Verdi-Kreisen hieß es am Freitag, die Stimmung sei kritisch.  Von Thorsten Knuf, Berlin.  

kompletter Beitrag im Downloadbereich

Die BAG bietet eine Druckvorlage für die Beschwerdepostkarte zu sexistischer Werbung an. Damit können Sie bei sich vor Ort auf den Protest gegen Sexistische Werbung aufmerksam machen.

ist eine Kampagne gegen Produkte, Werbeinhalte und Marketingstrategien, die Mädchen eine limitierende Geschlechterrolle zuweisen. Diese „Pinkifizierung“ trifft Mädchen und Jungen gleichermaßen, und Pinkstinks möchte diesem Trend entgegenwirken.