Aktionen/Kampagnen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

Auszug aus der Broschüre der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Detmold:

Die Werbung nutzt sexistische Darstellungen. Sie zeigt stereotype Rollenklischees von Frauen und Männern, die keine Veränderungen zulassen. Werbebilder des aktiven Helden, der guten Mutter, der putzenden Hausfrau usw. kennen wir alle. So werden schon Kinder geprägt und Vorurteile gefestigt.

Hier finden Sie die Forderungen der BAG und das Extrablatt zum Equal Pay Day 2014 zum Download. 

Hier finden Sie Materialien zum Equal Pay Day 2011.

Datum

-

Die Mental Load – die unsichtbare Last der Organisation und Verantwortung im Alltag – betrifft besonders Menschen, die Care-Arbeit leisten, und ist ein zentrales Thema für Geschlechtergerechtigkeit.

Datum

-

Wie stelle ich KI die richtigen Fragen? Wie formuliere ich Eingaben – sogenannte Prompts –, die nicht nur präzise Antworten liefern, sondern auch kreative Impulse ermöglichen?

Datum

-

Dieser Online-Workshop bietet eine kompakte und wissenschaftlich fundierte Einführung in das Thema Wechseljahre und dessen Relevanz am Arbeitsplatz.

Der Kongress tanzt und fordert: Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen Die weltweite Aktion ONE BILLION RISING hat Unterstützung im Vorfeld der Bundeskonferenz kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen erhalten.

Beim Taschengeld fängt es an, bei der Rente hört es auf. Frauen werden schlechter bezahlt als Männer.

Frauen verdienen in Deutschland bei gleicher Qualifikation und gleicher geleisteter Arbeit häufig weniger als Männer. Der Lohnunterschied beträgt nach wie vor 22%.