Direkt zum Inhalt
Startseite BAG kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Die Bundessprecherinnen
    • Geschäftsstelle
    • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
    • Die Bundeskonferenzen
    • Die Landesarbeitsgemeinschaften
    • Unsere Bündnisse
    • Gender Award
  • Themen
    • Armut
    • Antifeminismus
    • Digitalisierung
    • Equal Care
    • Equal Pay
    • Europäische Gleichstellungscharta
    • Frauen und Macht
    • Geschlechtsspezifische Gewalt
    • Gesundheit
    • Ländliche Räume
    • LSBTIQ+
  • Presse
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Aktionsmaterial
  • Kontakt
  • Veranstaltungen

Medientipps 10. Kalenderwoche

Link zu Instagram

Link zu Vimeo

Link zu LinkedIn

BMFSFJ: Bundeskabinett beschließt Ratifizierung der Istanbul-Konvention

Böckler Impuls: DIE LOHNLÜCKE IN DEN KÖPFEN

TAZ: Abtreibung in Deutschland: Die ungewollte Patientin

TAZ: Kommentar Abtreibungsverbot: Frau, Schwangerschaft, Mutter?

TAZ: „Inakzeptabel, dass Frauen sterben“

TAZ: „Oft auch resigniert“: TALKRUNDE Belladonna und die Hochschule reden über „Leben 4.0 – Lebensentwürfe junger Frauen“

TAZ: Ates gründet liberale Moscheegemeinde

TAZ:  Politologin über „Care Revolution“ „Sorgearbeit geht alle an“

TAZ: Debatte ums Kopftuch an Schulen „Pädagogisch ein fatales Signal“, Ahmad Mansour

TAZ: Petition der Woche: Kopfsache

TAZ: Frauenfeinden muss es wehtun

TAZ: Legofiguren von Nasa-Mitarbeiterinnen: Ein kleiner Schritt für den Feminismus

Zeit: Das Silicon Valley ist männlich und weiß

Zeit: Bundestagswahl 2017:Vier gewinnt

Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG)   
kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen    
Weydingerstraße 14-16   
10178 Berlin

bag@gleichberechtigt.org   
Telefon +49 30 240 09 812

© Verein zur Förderung der Frauenpolitik in Deutschland e.V.

Servicemenu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden

Newsletter abonnieren