Am 22. und 23. Januar 2025 wird das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2024 (ZFLE) als hybride Veranstaltung unter dem Generalthema "Teilhabe, Demokratie und Zusammenhalt in ländlichen Regionen" stattfinden. Mit der größten nationalen Plattform für ländliche Räume bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Akteur*innen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen der Grünen Woche eine zentrale Plattform für Vernetzung, Wissenstransfer, Diskussion und Austausch zu praktischen Lösungen. Unter dem Motto "LAND.KANN.VIELFALT. - Mach mit!", soll in diesem Jahr diskutiert werden, wie Teilhabeformate, demokratische Strukturen und der gesellschaftliche Zusammenhalt in ländlichen Regionen gestärkt werden können. Ein besonderer Schwerpunkt soll auf den Themen Frauen und Jugend in ländlichen Räumen liegen.
Gemeinsam mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) bietet die BAG ein Forum zum Thema: "Gleichstellung: Der geheime Booster für Regionen!" an.
In unserer Veranstaltung widmen wir uns einem der entscheidenden Erfolgsfaktoren für nachhaltige Regionalentwicklung: der Gleichstellung. Wir laden Sie ein, mit uns und weiteren Expertinnen zu diskutieren, wie Gleichstellungsaspekte gezielt in die regionale Planung und Strategie integriert werden können – und warum dies auch für Ihre Region ein Gewinn ist. Warum Gleichstellung? Es geht um mehr als gerechte Teilhabe: Gleichstellungsarbeit kann die Demokratie stärken, Innovationskraft fördern und die Attraktivität und Lebensqualität in Regionen steigern. Lernen Sie praxisnahe Beispiele kennen, die zeigen, wie gelungene Gleichstellungsarbeit Regionen lebenswerter und zukunftsfähiger machen.
Das Forum findet am Donnerstag, 23. Januar 2025 - 11:15-12:45 Uhr statt. Die Veranstaltung findet im City Cube Berlin statt. Das Programm wird zusätzlich über die Webseite des BMEL per Livestream übertragen.
Die Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort ist ab sofort hier möglich. Eine Anmeldung für den Livestream ist nicht notwendig.