25. Bundeskonferenz in Karlsruhe

Von
Bis
Datum
-

 

Verfassungsauftrag Gleichstellung

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt, … der Staat fördert die die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die die Beseitigung bestehender Nachteile hin.  Niemand darf wegen seines Geschlechts (…) benachteiligt werden“. So steht es im Grundgesetz Artikel 3.

Fast 70 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes ist die Gleichstellung noch nicht in bester Verfassung. Aktuelle Zahlen belegen noch immer gravierende Schieflagen in Sachen Gleichstellung.

Bundesministerin Dr. Franziska Giffey eröffnet die Konferenz mit einem Grußwort: „Ich freue mich, dass ich erstmals an der Bundeskonferenz teilnehmen kann. Denn sie greift die wichtigen frauenpolitischen Themen auf - fachkundig, mutig und optimistisch, so dass wir gemeinsam etwas bewegen können. Der Verfassungsauftrag Gleichstellung verbindet uns in unserem Ziel und unserer Überzeugung, dass Frauen alles erreichen können. Dort wo Gewalt, Sexismus oder die gläserne Decke dies verhindern, müssen wir weiter an Lösungen arbeiten.“

Der Programmflyer

Frau blättert durch Papiere

Verfassungsauftrag Gleichstellung
Fast 70 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes ist die Gleichstellung noch nicht in bester Verfassung. Aktuelle Zahlen belegen noch immer gravierende Schieflagen in Sachen Gleichstellung.

Teilnehmerinnen eines Forums sitzen in einem großen Saal auf der Bühne die Referentin

Auf dem Programm stehen zahlreiche Foren und Vorträge. Hier geht es zu einigen Beiträgen und den Power Point Präsentationen aus den Foren.

großer Konferenzsaal mit Teilnehmerinnen

Hier finden Sie Vorträge und PowerPoints aus den Foren, Reden und Grußworte sowie Fotos der Bundeskonferenz in Karlsruhe. Die Dokumentation steht Ihnen zum Download zur Verfügung.

Frauen stimmen per hoch gehaltenen Armen über Anträge ab

Die Bundeskonferenz hat insgesamt 15 Beschlüsse gefasst, entsprechende Forderungen wurden an die zuständigen Ministerien, Politik und Organisationen weitergeleitet. Hier finden Sie die Beschlüsse im Wortlaut und die Antworten darauf.

eine rote Stimmkarte mit anderen Papieren auf Tisch

Mit der Karlsruher Erklärung bringen die Teilnehmerinnen der Bundeskonferenz die wichtigsten Forderungen in Sachen Verfassungsauftrag Gleichstellung auf den Punkt. Die Erklärung wurde einstimmig beschlossen.

Bildergalerien

Die Demo

Impressionen

Die Foren