22. Bundeskonferenz in Potsdam

Bild oder Slideshow im Header
Datum
-

Um die Gleichstellungsarbeit der letzten Jahrzehnte erfolgreich fortzuführen, muss sie sich ständig neuen Anforderungen stellen und weiterentwickeln. Auf dem Weg hin zu einer geschlechter-gerechten Gesellschaft gilt es, veränderte Themen aufzugreifen, engagierte Positionen zu entwickeln
und in der institutionellen Gleichstellungspolitik auf kommunaler Ebene umzusetzen.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern zu befördern, ist ein lebendiger Prozess, bei dem wir in unseren Kommunen als Expertinnen gefragt sind. Doch veränderte Rahmenbedingungen,
erweiterte Themenfelder, neue BündnispartnerInnen, die spannende Welt der „Social Media“
und vieles andere mehr stellen kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte vor immer neue Herausforderungen. 

Text Pressemappe

Pressemitteilungen, Bilanz und Forderungen der Bundeskonferenz in Potsdam

Hände tippen auf Computertastatur mit Text: Daten und Fakten

FRAUEN- ODER GLEICHSTELLUNGSPOLITIK: DIE WIRKLICHKEIT
in Prozenten und Zahlen

drei Ausrufezeichen mit Text Pressespiegel

In der Dokumentation der Presseresonanz zu unserer Bundeskonferenz haben wir Artikel, Interviews und links zur Berichterstattung in TV, Radios und Online zusammengestellt.

drei Frauen stehen auf der Bühne

Wirklichkeit und Visionen: wie weit sind unsere Träume eines gleichberechtigten Lebens von der Wirklichkeit entfernt und wie schaffen wir es unsere Träume real werden zu lassen. Eine Bilanz in Daten und Fakten.

Bildergalerien

Impressionen