Wahltraut -die Wahlberaterin für die Bundestagswahl

In Deutschland sind zwar alle vor dem Gesetz gleich, aber es gibt noch längst keine wirkliche Gleichberechtigung. Deswegen startet WAHLTRAUT – der feministische Wahlkompass – 2025 in die nächste Runde. Unsere Demokratie steht unter Druck, Polarisierung und Angriffe auf grundlegende Rechte nehmen zu. WAHLTRAUT hilft, durch den politischen Nebel zu blicken und feministische Perspektiven sichtbar zu machen.
 

Wahltraut hilft Dir kreuzweise

Beim Wahl-O-Mat oder bei anderen Wahl-Wegweisern ist feministische Politik oft nur ein Thema unter vielen. Für WAHLTRAUT hingegen steht die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern im Fokus. Kooperationspartner aus Verbänden, Organisationen und Expert*innen für frauenpolitische Themen hat Wahltraut dabei geholfen, die wesentlichen Schwerpunkte feministischer Politik zu definieren und WAHLTRAUT's Thesen zu formulieren.
 

Was mache ich mit meinem WAHLTRAUT-Ergebnis?

WAHLTRAUT’s Ergebnis gibt dir Aufschluss darüber, inwieweit deine Auffassung mit den Antworten der Parteien übereinstimmt. Spannend sind auch die unterschiedlichen Wege, die Parteien auf dem Weg zu den Maßnahmen nehmen wollen. Die seht ihr in den ausführlichen Antworten der Parteien.
Spannend wird auch sein, welche Parteien im Falle einer Wahl wirklich die Themen voranbringen, die sie WAHLTRAUT zugesagt haben. Wir werden am Ball bleiben und die Parteien an ihren Antworten messen.
Bis dahin: Erzähl anderen von WAHLTRAUT und warum es sich lohnt, eine feministische Wahlentscheidung zu treffen. Und: Informier Dich weiter! Zum Beispiel bei unseren Fakten-Checks auf unserem Instagram-Kanal @wahltraut_de!

Wer steckt hinter Wahltraut?

Die Initiative #stattblumen
Im Frühjahr 2020 hat #stattblumen die strukturelle Benachteiligungen von Frauen innerhalb der Corona-Situation aufgezeigt. Einen Appell an die Bundesregierung unterschrieben über 10.000 Menschen. Daraus entstand die Idee, die Parteien auf ihre feministische Politik im Rahmen der Bundestagswahl 2021 zu überprüfen. WAHLTRAUT wurde geboren, sie nutzten 2021 über 250.000 Menschen.

Nun schicken Cordelia und Sally WAHLTRAUT in die zweite Runde!

WAHLTRAUT's Thesen sind in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner*innen  erarbeitet worden.
Die BAG unterstützt Wahltraut als Kooperationspartnerin.