Programm der 14. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Sonntag, 15. Oktober 2000

  • 19.30 Empfang für die kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten durch die Stadt Freiburg im Historischen Kaufhaus, Münsterplatz

Montag, 16. Oktober 2000

  • 9.30 Eröffnung der Bundeskonferenz
    Begrüßung: Ursula Knöpfle, Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg
    Grußwort: Dr. Rolf Böhme, Oberbürgermeister der Stadt Freiburg
  • 10.00 “Machtspielereien… Gedanken zur Frauenförderung”
    Prof. Dr. Elisabeth Cheauré, Freiburg
  • 10.30 “Starke Töne für die Frauenpolitik im neuen Jahrtausend”
    Rede der Bundessprecherinnen
  • 14.30 Antragsverfahren
    (nicht öffentlich)

– offenes Ende -

 

Dienstag, 17. Oktober 2000

  • 9.00 FORUM I
    Gender Mainstreaming
    Impulsreferat: Dr. Barbara Stiegler, Frankfurt a.M.
  • 9.00 FORUM II
    Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte als eigenständige politische Kraft
    Impulsreferat: Ulrike Vieten, Hamburg
  • 9.00 FORUM III
    Visionen, Strategien und neue Wege für die Frauenpolitik im neuen Jahrtausend
    Impulsreferat: Dr. Mechtild Jansen, Köln
  • 14.30 Reflexion “2+2=5″
    Kabarett mit Hilde Wackerhagen, Frankfurt a.M.

 

Mittwoch, 18. Oktober 2000

  • 9.00 Wahl der neuen Bundessprecherinnen und des nächsten Tagungsortes
  • 11.00 Diskussion und Verabschiedung der Thesen für ein frauenpolitisches Leitbild (aus den Foren I,II,II)
  • 13.00 “Haste Töne”
    Saxophon-Quartett, Freiburg
  • 13.30 Präsentation und Übergabe Frauenpolitischen Leitbilds für das neue Jahrtausend an Frau Dr. Marion Thielenhaus, BMFSFJ
  • 14.30 Ende der Bundeskonferenz